RC Mistral e.V., Auf den Uhlen 27, 66540 Neunkirchen
Veranstalter
Neunkircher Sportverband e. V., Geschäftsstelle Rathaus, Oberer Markt 16, 66538 Neunkirchen
Veranstaltungsort
Wagwiesental Neunkirchen, Start-,Zielbereich vor TuS-Halle 4
Anmeldung
Im Internet über den Anmeldebutton auf www.wagwiesenrennen.de oder vor Ort im Zelt vor TuS-Halle 4
(Nachmeldegebühr)
Startgeld
Siehe unter Startzeiten!
„Antidoping Euro“
In den Altersklassen U19 und älter wird von Lizenzfahrern zusätzlich ein „Antidoping Euro“ erhoben, der dem SRB für Präventionsmaßnahmen zugeführt wird.
Bezahlung
Online Einzugsverfahren durch Time2Finish oder bar vor Ort bei Nachmeldung
Startnummernausgabe
Samstag, 11.05.2019, ab 10.00 Uhr bis jeweils 1 Stunde vor Rennstart bei der Anmeldung vor TuS-Halle 4.
Teilnahmebedingungen
Die Anmeldungen zu den Rennen 1 bis 3 (U5 bis U11) kann nur durch den Erziehungsberechtigten vor Ort erfolgen, es werden nur Teilnehmer mit einem funktionsfähigen Rad zum Start zugelassen!
Beim Rennen 4 bis 5 (U13/U15) wird auch die Vorlage einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten akzeptiert!
Beim Rennen 4 bis 8 werden nur Teilnehmer mit einem voll funktionsfähigen MTB zum Start zugelassen!
Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer bzw. deren gesetzliche Vertreter verzichten auf jegliche Rechtsansprüche auch Dritter an den Veranstalter/Ausrichter. Sie sind sich der körperlichen Belastung bewusst und bestätigen die körperlichen und gesundheitlichen Voraussetzungen zu erfüllen und sind damit einverstanden, aus dem Rennen genommen zu werden, falls sie Gefahr laufen sich gesundheitlich zu schädigen. Die Teilnehmer bzw. deren gesetzliche Vertreter erklären sich ebenfalls damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachte Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden können. Es sind keinerlei Regressansprüche bei höherer Gewalt, Verlegung oder Ausfall möglich! Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für den Verlust von Rädern und Material!
Strecken
Rennen 1 - U5 u. U7
Rundenlänge U5 ca. 500 m und 7 hm -> 1 Runden = 0,5 km
Rundenlänge U7 ca. 1.250 m und 20 hm -> 1 Runden = 1,2 km
Rennen 2 - U9
Rundenlänge U9 ca. 1.500 m und 23 hm -> 2 Runden = 3,0 km
Rennen 3 - U11
Rundenlänge U11 ca. 1.600 m und 30 hm -> 2 Runden = 3,2 km
Rennen 4 - U13
Rundenlänge U13 ca. 1.700 m und 50 hm -> 4 Runden = 6,8 km
Rennen 5 - U15
Rundenlänge U15 ca. 2.500 m und 55 hm -> 4 Runden = 10 km
Rennen 6 - Fun- und Endurorennen (ab 150mm Federweg) ab U17
Rundenlänge U17+ ca. 2.500 m und 55 hm -> 4 Runden = 10 km
Rennen 7 - U17, U19 w u. Frauen
Rundenlänge ca. 2.500 m und 55 hm -> 6 Runden = 15 km
Rennen 8 - U19 m, U23, Elite u. Senioren 1-4
Rundenlänge ca. 2.900 m und 75 hm -> 10 Runden = 29,0 km
+ Einführungsrunde = 1,1 km
Die markierte Strecke darf nicht verlassen werden!
Absolute Helmpflicht für alle Rennen!
Die Erziehungsberechtigten sind für den ordnungsgemäßen Zustand des Rades ihrer teilnehmenden Kinder selbst verantwortlich! Mit Übergabe der Startnummer erkennt der Erziehungsberechtigte/Teilnehmer dieses Regelwerk an.
Änderungen und Infos im Internet unter: www.wagwiesenrennen.de; Info: 0152 / 54225563
ACHTUNG !
Bei der Altersklasseneinteilung ist nicht das tatsächliche Alter, sondern das jeweilige Geburtsjahr maßgebend! Die ersten drei jeder Altersklasse (jeweils Mädchen und Jungen) erhalten Sachpreise. Das Startgeld beinhaltet: Startnummer, MTB-Waschplatz, technischer Service, Online-Urkundendruck, Duschen in TuS-Halle 4. Bei Nichterscheinen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes. Die Anmeldung erhält ihre Gültigkeit erst nach Eingang des Startgeldes!
Wettkampfbüro
Wagwiesental Neunkirchen im Zelt vor TuS-Halle 4
Streckensicherung
Die Strecke wird von Sicherheitspersonal und Rettungsdienst überwacht.
Technischer Service
im Start-,Zielbereich durch Fahrrad Schweitzer
Siegerehrung
Rennen 1 bis 6 gegen 15.00 Uhr
Rennen 7 bis 8 gegen 18.45 Uhr
ACHTUNG: Die Startzeiten können abweichen, je nach Rennverlauf!
Stadtmeisterschaftswertung
Als Stadtmeister werden gewertet, die in Neunkirchen wohnen, hier eine Schule besuchen oder einem Neunkircher Sportverein angehören. Gewertet wird jeweils männlich/weiblich je Altersklasse bei mindestens 3 Startern. Bei weniger Startern wird in der nächst höheren Altersklasse mitgewertet. Im Rennen 6 (Funrennen) findet keine Stadtmeisterschaftswertung statt.
ACHTUNG: Sonderpreis für die am stärksten vertretene Schule -> Pokal und Geld Geldpreis nach Startern gestaffelt (<4 Starter => 70,- €, <8 Starter => 100,- €, 8 und mehr Starter => 150,-€)
Startmodus/Zeitnahme
Die Startaufstellung erfolgt im Start- Zielbereich vor TuS-Halle 4
Professionelle Zeitnahme durch Time2Finish ( www.time2finish.de )
(Blockstart = Startzeit!)
Startberechtigt
Alle Rennen finden landesverbandsoffen und unter Anwendung des kleinen Grenzverkehrs stand.
Startzeiten
Rennen 1 - U05 u. U07 Start 12.00 Uhr
Rennen 1.1 Kids U05 MTB XCM Kids ca. 10min.
Rennen 1.2 Kids U07 MTB XCM Kids ca. 10min.
Gemeinsamer Start, getrennte Wertung; verkürzte Strecke; Wertung für Stadtmeisterschaft
für Schüler/Schülerinnen die in Neunkirchen wohnen, hier eine Schule besuchen oder einem
Neunkircher Verein angehören; Sachpreise nach Teilnehmerzahl;
Startgeld: 3,00 Euro, Nachmeldegebühr: 5,00 Euro
Rennen 2 - U09 Start 12.20 Uhr
Rennen 2 - Schüler U09 MTB XCM LVO ca. 15min.
Gemeinsamer Start, getrennte Wertung; verkürzte Strecke; Wertung für Stadtmeisterschaft
für Schüler/Schülerinnen die in Neunkirchen wohnen, hier eine Schule besuchen oder einem
Neunkircher Verein angehören; Sachpreise nach Teilnehmerzahl;
Startgeld: 3,00 Euro, Nachmeldegebühr: 5,00 Euro
Rennen 3 - U11 Start 12.45 Uhr
Rennen 3 - Schüler U11 MTB XCM LVO ca. 20min.
Gemeinsamer Start, getrennte Wertung; verkürzte Strecke; Wertung für Stadtmeisterschaft
für Schüler/Schülerinnen die in Neunkirchen wohnen, hier eine Schule besuchen oder einem
Neunkircher Verein angehören; Sachpreise nach Teilnehmerzahl;
Startgeld: 3,00 Euro, Nachmeldegebühr: 5,00 Euro
Rennen 4 - U13 Start 13.15 Uhr
Rennen 4 - Schüler U13 MTB XCM LVO ca. 25min.
Gemeinsamer Start, getrennte Wertung; verkürzte Strecke; Wertung für Stadtmeisterschaft
für Schüler/Schülerinnen die in Neunkirchen wohnen , hier eine Schule besuchen oder einem
Neunkircher Verein angehören; Sachpreise nach Teilnehmerzahl;
Startgeld: 5,00 Euro, Nachmeldegebühr: 5,00 Euro
Rennen 5 - U15 Start 13.50 Uhr
Rennen 5 - Schüler U15 MTB XCM LVO ca. 35min.
Gemeinsamer Start, getrennte Wertung; verkürzte Strecke; Wertung für Stadtmeisterschaft
für Schüler/Schülerinnen die in Neunkirchen wohnen , hier eine Schule besuchen oder einem
Neunkircher Verein angehören; Sachpreise nach Teilnehmerzahl;
Startgeld: 5,00 Euro, Nachmeldegebühr: 5,00 Euro
Rennen 6 - Funrennen und Endurorennen (ab 150mm) ab U17 Start 15.30 Uhr
Rennen 6 - U17+ 2003 u. älter MTB XCM FUN ca. 35min.
Gemeinsamer Start, getrennte Wertung; verkürzte Strecke; Sachpreise nach Teilnehmerzahl;
Startgeld: 10,00 Euro, Nachmeldegebühr: 5,00 Euro
Rennen 7 - U17, U19 w u. Frauen Start 15.30 Uhr
Rennen 5.1 Jugend U17 MTB XCM LVO ca. 60min.
Rennen 5.2 Juniorinnen U19 MTB XCM LVO ca. 60min.
Rennen 5.3 Frauen 2000 u. älter MTB XCM LVO ca. 60min.
Gemeinsamer Start, getrennte Wertung; verkürzte Strecke; Wertung für Stadtmeisterschaft
für alle die in Neunkirchen wohnen , hier eine Schule besuchen oder einem Neunkircher Verein
angehören; Sachpreise nach Teilnehmerzahl;
Startgeld: 10,00 Euro, Nachmeldegebühr: 5,00 Euro
Rennen 8 – Männer U19, U23, Elite u. Senioren 1-4 Start 17.00 Uhr
Rennen 6.1 U19 MTB XCM LVO ca. 90min.
Rennen 6.2 U23 MTB XCM LVO ca. 90min.
Rennen 6.3 Elite 1996 u. älter MTB XCM LVO ca. 90min.
Rennen 6.4 Senioren 1-4 1989 u. älter MTB XCM LVO ca. 90min.
Gemeinsamer Start, getrennte Wertung; Sachpreise nach Teilnehmerzahl; Wertung für
Stadtmeisterschaft für alle die in Neunkirchen wohnen oder einem Neunkircher Verein
angehören;
Startgeld: 15,00 Euro, Nachmeldegebühr: 5,00 Euro